Film
Filmkritik: The Green Knight
Regisseur David Lowery verarbeitet in seinem ausladenden Fantasy-Epos The Green Knight einen klassischen Ritter-Stoff zu ...
Filmkritik: Minari
Eine koreanische Familie droht am harten Existenzkampf in den USA der 1980er zu zerbrechen: Lee ...
BERLINALE 2021 – Tag#5
Meinen letzten Berlinale-Tag habe ich mit dem britischen Horror-Drama Censor und dem ungewöhnlichen Doku-Projekt Una ...
Buch
-
Buchkritik: Von unten
In ihrer autobiographischen Graphic Novel Von unten beschreibt die polnische Comic-Künstlerin Daria Bogdanska ihre ersten ... -
Buchkritik: Menschen brauchen Monster
Wissenschaftsjournalist Hubert Filser erkundet in Menschen brauchen Monster, was Monster und damit Menschen ausmacht Sie lauern ... -
Buchkritik: Wer’s findet, dem gehört’s
Lebensjahre auf 600 Seiten: David Sedaris’ Tagebuchaufzeichnungen Wer’s findet, dem gehört’s Eine tiefe Auseinandersetzung mit den ... -
Buchkritik: Nick Cave. Mercy on Me
Reinhard Kleists Comic-Biografie Nick Cave. Mercy On Me Das längliche Gesicht, die rabenschwarze Haartolle, der ernste ... -
Buchkritik: Durch Mauern gehen
70 Jahre alt ist die serbische Performance-Künstlerin Marina Abramović Ende letzten Jahres geworden. Auf dem ...
Serie
BERLINALE 2021 – Tag#2
3. März 2021
Serienkritik: The Witcher
10. Januar 2020
Serienkritik: Black Monday
22. April 2019
Serienkritik: You – Du wirst mich lieben
3. Februar 2019
Feature
BERLINALE 2021 – Tag#3-4
5. März 2021
BERLINALE 2021 – Tag#2
3. März 2021
BERLINALE 2021 – Tag#1
2. März 2021
Feature: Fantasy Filmfest 2020
15. September 2020