Filmkritik: Ema
In seinen besten Momenten lässt das chilenische Tanz-Drama Ema einen das Knistern eines Feuers spüren, das von der Intensität der Titelfigur lebt. Dieses brennt aber nicht lang genug – trotz Flammenwerfer.
Dieses Video auf YouTube ansehen
Nachbeben ...
Filmkritik: Mein 40-jähriges Ich
Fast vierzig und nah an der Verbitterung: Radha Blanks Comedy-Drama Mein 40-jähriges Ich ist aufrichtig, originell und macht Hoffnung ohne auf seichte Art inspirieren zu wollen.
Dieses Video auf YouTube ansehen
Kurz vor 40
Was tun, wenn das ...
Filmkritik: Shirley
BERLINALE – ENCOUNTERS. Josephine Deckers sehenswertes Psychohorror-Drama Shirley lässt an Wer hat Angst vor Virginia Woolf? und Rosemarys Baby denken, zeigt aber zugleich am Beispiel der Horrorautorin Shirley Jackson den höllischen Weg zu weiblicher Selbstbestimmung ...
Filmkritik: My Salinger Year
BERLINALE – SPECIAL. Die Buchadaption My Salinger Year setzt zwar die Tradition des harmlosen, hübschen Berlinale-Eröffnungsfilms fort, aber wartet dabei zumindest mit einer interessanten Geschichte über die letzten Schritte ins Erwachsenwerden auf.
New York, 1995: Nur ...
Filmkritik: Mishima – Ein Leben in vier Kapiteln
In einem restaurierten Director’s Cut kehrt Paul Schraders biografisches Drama Mishima – Ein Leben in vier Kapiteln (1985) für kurze Zeit in die Kinos zurück.
Dieses Video auf YouTube ansehen
Fast 35 Jahre ist es her, dass ...