Filmkritik: Nina Wu
Verstörend, intensiv und absolut fesselnd: Der taiwanische Psychothriller Nina Wu erzählt vom Missbrauchstrauma einer Schauspielerin und verliert sich weder im Aktivistischen noch im Abstrakten.
Dieses Video auf YouTube ansehen
Die letzte Hoffnung?
Es ist Zeit. Seit acht Jahren ...
Filmkritik: Shirley
BERLINALE – ENCOUNTERS. Josephine Deckers sehenswertes Psychohorror-Drama Shirley lässt an Wer hat Angst vor Virginia Woolf? und Rosemarys Baby denken, zeigt aber zugleich am Beispiel der Horrorautorin Shirley Jackson den höllischen Weg zu weiblicher Selbstbestimmung ...
Serienkritik: You – Du wirst mich lieben
Einen gewalttätigen Psychopathen zum Protagonisten einer Serie zu machen, ist keineswegs neu. Man denke beispielsweise an Dexter, den Serienmörder mit Moralkodex, oder an den kultivierten Kannibalen Hannibal, der in der gleichnamigen Serie vom eleganten Mads ...
Filmkritik: Burning
Volles Filmfestival, zweite Reihe mittig in einem Kinosaal mit über 300 Plätzen und 16 Meter breiter Leinwand, südkoreanischer Film im Original. Ich muss den Blick immer wieder über die englischen Untertitel und dann über die ...
Filmkritik: Climax
Es ist keine wirklich originelle Idee, die der argentinisch-französische Regisseur Gaspar Noé mit Climax in sehr kurzer Produktionszeit so bravourös ausgeführt hat: Es ist 1996 und in einem ehemaligen Schulgebäude irgendwo im verschneiten französischen Nirgendwo ...