Serienkritik: You – Du wirst mich lieben
Einen gewalttätigen Psychopathen zum Protagonisten einer Serie zu machen, ist keineswegs neu. Man denke beispielsweise an Dexter, den Serienmörder mit Moralkodex, oder an den kultivierten Kannibalen Hannibal, der in der gleichnamigen Serie vom eleganten Mads ...
Filmkritik: Burning
Volles Filmfestival, zweite Reihe mittig in einem Kinosaal mit über 300 Plätzen und 16 Meter breiter Leinwand, südkoreanischer Film im Original. Ich muss den Blick immer wieder über die englischen Untertitel und dann über die ...
Filmkritik: Climax
Es ist keine wirklich originelle Idee, die der argentinisch-französische Regisseur Gaspar Noé mit Climax in sehr kurzer Produktionszeit so bravourös ausgeführt hat: Es ist 1996 und in einem ehemaligen Schulgebäude irgendwo im verschneiten französischen Nirgendwo ...
FFF2018: Düsteres und Desaströses
Nachdem Jordan Peeles Horror-Groteske Get out in diesem Jahr für den Oscar nominiert war, nachdem das wirklich gruselige Familiendrama Hereditary diesen Kinosommer in aller Munde war und sich die Leute wie bescheuert auf Luca Guadagninos ...
Filmkritik: Vollblüter
Dass Kinderfreundschaften die Pubertätsjahre überstehen, ist eine Seltenheit. Und so haben auch die beiden Teenager Lily (Anya Taylor-Joy, bekannt aus The Witch und Split) und Amanda (Olivia Cooke) jahrelang kein Wort miteinander gewechselt, obwohl sie in ...