Filmkritik: Mishima – Ein Leben in vier Kapiteln
In einem restaurierten Director’s Cut kehrt Paul Schraders biografisches Drama Mishima – Ein Leben in vier Kapiteln (1985) für kurze Zeit in die Kinos zurück.
Dieses Video auf YouTube ansehen
Fast 35 Jahre ist es her, dass ...
Filmkritik: Light of my Life
FANTASY FILMFEST: Eine Welt, in der fast alle Frauen einer Pandemie erlegen sind und ein Vater um das Überleben seiner Tochter kämpft – eine erzählerische Prämisse, die hätte funktionieren können. Wenn Regisseur/Drehbuchautor/Hauptdarsteller Casey Affleck hieraus ...
Filmkritik: Die Maske
Bissige Satire und berührendes Drama: Der polnischen Regisseurin Małgorzata Szumowska ist mit Die Maske ein beeindruckender Film über Bigotterie gelungen.
Dieses Video auf YouTube ansehen
Perspektiven, soziale Fürsorge, Freizeitangebote – von außen betrachtet mangelt es diesem kleinen ...
Filmkritik: Skin
BERLINALE PANORAMA: Vom langwierigen und schmerzhaften Identitätswandel eines Neonazis erzählt Guy Nattiv in seinem Ausstiegsdrama Skin.
Neonazi Bryon (Jamie Bell)
Kann sich ein Mensch, der sich intensiv dem Hass verschrieben hat, tatsächlich ändern? Diese Frage stellt sich ...
Filmkritik: Ghost Town Anthology
BERLINALE WETTBEWERB: Denis Côté ist mit Ghost Town Anthology ein nachdenkliches Mystery-Drama über Vergänglichkeit gelungen.
Gerade mal 215 Einwohner kann das kleine Dorf Irénée-les-Neiges im kanadischen Québec vorweisen. Viele haben das Dorf schon verlassen, nachdem das ...