BERLINALE 2021 – Tag#5
Meinen letzten Berlinale-Tag habe ich mit dem britischen Horror-Drama Censor und dem ungewöhnlichen Doku-Projekt Una película de policías (A Cop Movie) verbracht.
PANORAMA: Censor
Censor ist das Spielfilm-Debüt der britischen Regisseurin Prano Bailey-Bond und fokussiert den Umgang ...
Filmkritik: Zombi Child
Vergangenheit und Gegenwart, Ausbeutung und Privilegiertheit, Tod und Leben – Motivpaare, deren Gegensätzlichkeit das hochinteressanten Drama Zombi Child aufs Sehenswerteste auflöst.
Dieses Video auf YouTube ansehen
Fluch der Vergangenheit, Initiationsriten der Gegenwart
Zwei Geschichten in zwei Settings, wie ...
Feature: Fantasy Filmfest 2020
Von der Zeitschleifen-Komödie Palm Springs über die Punkrock-Romanze Dinner in America zum erfrischenden Abschlussfilm Bloody Hell: Eine kleine Retro zum diesjährigen Fantasy Filmfest in Berlin.
Unter besonderen Umständen, deren Grund wir alle zu Genüge und bis ...
Filmkritik: Die obskuren Geschichten eines Zugreisenden
Im Großen und Ganzen fehlt es Die obskuren Geschichten eines Zugreisenden an Kohärenz – im Kleinen und Besonderen ist dieser Film aber eine empfehlenswert schonungslose schwarze Komödie.
Dieses Video auf YouTube ansehen
Ein Notizbuch voller Wahnsinn
Nach Reden ...
Filmkritik: The Lodge
Mit dem Psycho-Horror The Lodge ist dem österreichischen Regie-Duo Veronika Franz und Severin Fiala (Ich seh Ich seh) ein grandioser Film über die Folgen eines Familienzerfalls gelungen.
Dieses Video auf YouTube ansehen
Was ist die intakte, klassische ...