Serienkritik: Black Monday
In vielerlei Hinsicht ist es eine Frage des Geschmacks, ob man an der Comedy-Serie Black Monday dranbleibt. Da wäre beispielsweise diese scheußliche Krawattennadel in Form eines Smaragds, die gleich in der ersten Szene als eine ...
Filmkritik: The Favourite
Bewusst hölzerne Dialoge und die bisweilen schmerzhafte Verzerrung ins Groteske – das ist man von Yorgos Lanthimos (Dogtooth, The Lobster, The Kiling of a Sacred Deer) gewohnt. Bislang. Mit seiner dritten internationalen Produktion The Favourite ...
Filmkritik: Damsel
BERLINALE 2018 – WETTBEWERB: Eigentlich konnte man sich freuen: Eine Komödie, die sich die Stereotype des Westerns parodistisch vorknöpft, deutete sich schon mit dem Titel von Damsel an, dem Wettbewerbseitrag der amerikanischen Regie-Brüder David und Nathan Zellner. Schließlich ...
Filmkritik: Isle of Dogs
BERLINALE 2018 – WETTBEWERB: „Wer sind wir und wer wollen wir sein?“ Die zentrale Frage von Wes Andersons Isle of Dogs, dem Eröffnungsfilm der diesjährigen Berlinale, mag nicht neu sein, aber angesichts des Meinungsextremismus heutiger Zeiten hochaktuell. ...
Filmkritik: Meine schöne innere Sonne
FRANZÖSISCHE FILMWOCHE 2017: Was tun, wenn das Leben nur noch flüchtige Romanzen und Kurzeit-Affären bereithält und die Hoffnung auf die wahre Liebe dahinsiecht? Seine Freunde vollheulen, lachen, sich aufregen. Dann Hoffnung schöpfen, das ganze nochmal ...