Filmkritik: One of These Days
BERLINALE – PANORAMA. Bastian Günther fokussiert mit One of These Days einen seltsamen und interessanten Auswuchs des amerikanischen Kapitalismus, hat aber einen etwas zu distanzierten Blick auf seine Figuren.
Will diesen Truck um jeden Preis: Kyle ...
Filmkritik: Parasite
Was Bong Joon-ho mit seinem Palme d’or-Gewinner Parasite gelungen ist, sieht man selten: Eine schwarze Komödie, die sich sachte zum ernsten Sozialdrama entwickelt und im Zuschauer eine unvergessliche innere Wende auslöst.
Dieses Video auf YouTube ansehen
Regisseur ...
Buchkritik: Von unten
In ihrer autobiographischen Graphic Novel Von unten beschreibt die polnische Comic-Künstlerin Daria Bogdanska ihre ersten Jahre im schwedischen Malmö. Die private Lebenskrise wird zur politischen, als sie mit der Ausbeutung von Arbeitsmigranten konfrontiert wird.
Ein Neuanfang ...
Filmkritik: Skin
BERLINALE PANORAMA: Vom langwierigen und schmerzhaften Identitätswandel eines Neonazis erzählt Guy Nattiv in seinem Ausstiegsdrama Skin.
Neonazi Bryon (Jamie Bell)
Kann sich ein Mensch, der sich intensiv dem Hass verschrieben hat, tatsächlich ändern? Diese Frage stellt sich ...
Filmkritik: Der Goldene Handschuh
BERLINALE WETTBEWERB: Fatih Akins Der Goldene Handschuh ist eine Zumutung – auf konsequente und hintergründige Weise.
Fritz Honka (Jonas Dassler) mit Gerda (Margarethe Tiesel) | © Boris Laewen / 2018 bombero int./Warner Bros. Ent.
„Ekelhaft“, „langweilig“, „Zumutung“, ...