Filmkritik: Gelobt sei Gott
BERLINALE WETTBEWERB: Verschweigen, vertuschen, versetzen – so geht die katholische Kirche leider noch immer mit Fällen sexuellen Missbrauchs in ihren Reihen um. Wie sich eine Gruppe von Missbrauchsopfern in Lyon diesem Schweigekartell entgegengestellt hat, zeigt ...
Filmkritik: Maria Magdalena
Der kitschige Trailer-Zusammenschnitt lässt nichts Gutes vermuten. Aber hinter Maria Magdalena von Garth Davis steckt deutlich mehr: Eine kluge Betrachtung der (platonischen) Beziehung zwischen Jesus von Nazareth und Maria Magdalena, der lange Zeit verfemten und ...
Filmkritik: First Reformed
FILMFESTSPIELE VENEDIG – WETTBEWERB: Es ist wohl der letzte Versuch, seiner Schmerzen Herr zu werden: Ein Jahr lang will der Geistliche Toller (Ethan Hawke) aufrichtig Tagebuch führen. Dass der 47-Jährige bei dieser täglichen Selbstkonfrontation stets ...
Filmkritik: Menashe
BERLINALE 2017 – FORUM: Sie sprechen jiddisch, die Frauen bedecken ihr Haar mit Perücken, die Männer haben lange Bärte und Schläfenlocken – im Borough Park in Brooklyn, New York, ist eine der größten jüdisch-orthodoxen Gemeinden ...
Filmkritik: Der die Zeichen liest
AROUND THE WORLD IN 14 FILMS. Eine Teenager-Rebellion sondergleichen nimmt sich der russische Theater- und Film-Regisseur Kirill Serebrennikov in seinem Drama The Student / Der die Zeichen liest vor. Ein Jugendlicher entdeckt die Bibel für ...