Feature: culturtape – Berlinale 2020
Etwas nüchtern, die Plakate in diesem Jahr. Etwas nüchtern, mein Fazit.
Die 70. Berlinale geht zu Ende und der Abschied fällt ein klein wenig leichter als sonst. Sicher, es gab wieder jede Menge gute Filme und ...
Filmkritik: Shirley
BERLINALE – ENCOUNTERS. Josephine Deckers sehenswertes Psychohorror-Drama Shirley lässt an Wer hat Angst vor Virginia Woolf? und Rosemarys Baby denken, zeigt aber zugleich am Beispiel der Horrorautorin Shirley Jackson den höllischen Weg zu weiblicher Selbstbestimmung ...
Filmkritik: The Assistant
BERLINALE – PANORAMA. Kitty Green seziert in ihrem minimalistischen Drama The Assistant aufs sehenswerteste den Machtmissbrauch im Filmgeschäft.
Dieses Video auf YouTube ansehen
Von der Assistentin zur Komplizin
Ihr Arbeitstag beginnt früh, endet spät und freie Wochenende sind ...
Filmkritik: One of These Days
BERLINALE – PANORAMA. Bastian Günther fokussiert mit One of These Days einen seltsamen und interessanten Auswuchs des amerikanischen Kapitalismus, hat aber einen etwas zu distanzierten Blick auf seine Figuren.
Will diesen Truck um jeden Preis: Kyle ...
Filmkritik: El prófugo / The Intruder
BERLINALE – WETTBEWERB. Die argentinische Drehbuchautorin und Regisseurin Natalia Meta lehrt uns mit ihrem Noir-Psychodrama El prófugo bzw. The Intruder das Fürchten in einer akustikfokussierten Welt.
Dieses Video auf YouTube ansehen
Es ist interessant, was Angst mit ...